Funktionsweise der Sackentleerstation und der Einschütte.
Der Bediener platziert einen Sack auf der Ablagefläche, welche sich innerhalb der Sackentleerstation befindet. Er öffnet den Sack und entleert den Inhalt. Das Produkt kann direkt in eine pneumatische Förderung eingespeist oder dosiert einem Prozess zugeführt werden. Bei Bedarf erfolgt eine Sicherheitssiebung und Metallabscheidung.
Eine integrierte Absaugung erzeugt eine laminare Luftströmung im Gehäuse und hält Staub vom Bediener fern. Das Luftstaubgemisch wird in Patronenfiltern gereinigt. Die Filterelemente werden bei geschlossener Türe mittels Luftdruck gesäubert.
Die Türe lässt sich leicht öffnen und schliessen, sie wird mit Gasdruckelementen in der offenen Stellung gehalten. Ein Sieb schützt vor unbeabsichtigtem Kontakt mit rotierenden Maschinenteilen unterhalb der Sackschütte.